• HOME
  • BIOGRAFIE
  • KONZERTE
  • EXPERTISE
  • AUDIO
  • FOTO
  • KONTAKT
  • en / fr / it / jp

KONZERTE 2025

AUG
30

ZORNHEIM

Im Rahmen der Orgel Festwochen, Rheinland-Pfalz 2025
55270 Zornheim | Kath. Kirche St. Bartholomäus
Trompete: Markus Mester Orgel: Christian Schmitt 

mehr Informationen
AUG
31

BAMBERG, SANKT GANGOLF

Orgelkonzert mit dem Solotrompeter 

der Bamberger Symphoniker, Markus Mester

mehr Informationen
SEP
04

SCHRUNZ, ÖSTERREICH

Orgelkonzert mit Prof. Jürgen Ellensohn, München

mehr Informationen
SEP
06

GELSENKIRCHEN, HORST

Konzert mit Jürgen Ellensohn, Trompete

mehr Informationen
SEP
07

DUISBURG-RAHM

OrgelKonzert an der Weimbs-Orgel 

mit Jürgen Ellensohn Trompete

mehr Informationen
SEP
19

TRIER, ST. PAULIN

Werke von Gubaidulina, Ishii, J. S. Bach, Tarrodi, Ichiyanagi, Saint-Saëns

Christian Schmitt – Orgel

Christoph Sietzen – Percussion

mehr Informationen
SEP
21

OBERMARCHTAL, MÜNSTER

Orgelkonzert an der berühmten Holzey-Orgel von 1780

Werke von Johann Pachelbel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Camillo Schumann, Jehan Alain

Christian Schmitt (Stuttgart)

mehr Informationen
SEP
22

ODENSE

Masterclass

SEP
25

ODENSE ORGAN FESTIVAL

Dirigent: Nathanel Iselin
Solist: Christian Schmitt, orgel

Charles-Marie Widor: Symfoni nr. 6 i g-mol
G. Bizet: L’Arlésienne, suite nr. 2

mehr Informationen
SEP
28

HANNOVER, STAATSOPER

  • Dirigent

    Stephan Zilias

  • Orgel

    Christian Schmitt

  • Orchester

    Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

mehr Informationen
SEP
29

STAATSOPER HANNOVER

Werke von Pascal Dusapin, Bern Alois Zimmermann und Anton Bruckner

  • Dirigent

    Stephan Zilias

  • Orgel

    Christian Schmitt

  • Orchester

    Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

mehr Informationen
OKT
09

AALBORG, KONZERTSAAL

Olivier Messiaen: Les offrandes oubliées (De glemte ofre) 

Francis Poulenc: Orgelkoncert

--

Camille Saint-Saëns: Symfoni nr. 3, op. 78 (Orgelsymfonien)

Dirigent: Roland Kluttig

Solist: Christian Schmitt

Aalborg Symfoniorkester


mehr Informationen
OKT
12

KLOSTERS, SCHWEIZ

KLÄNGE WIE KATHEDRALEN
CHRISTIAN ERNY, LEITUNG
CHRISTIAN SCHMITT, ORGEL 
ZURICH CHAMBER SINGERS

mehr Informationen
OKT
19

ZÜRICH, PAULUSKIRCHE

KLÄNGE WIE KATHEDRALEN
CHRISTIAN ERNY, LEITUNG
CHRISTIAN SCHMITT, ORGEL 
ZURICH CHAMBER SINGERS

mehr Informationen
NOV
03

PRAG, SMETANA HALL, RADIO SYMPHONY ORCHESTRA

Samuel Barber: Toccata Festiva for Orchestra and Organ
Jules Massenet: Concerto for Piano and Orchestra in E-flat Major
Camille Saint-Saëns: Symphony No. 3 in C Minor "Organ"

Robert Jindra conductor 
Marek Kozák piano 
Christian Schmitt organ

mehr Informationen
NOV
23

KÖLN, PHILHARMONIE

Richard Strauss

Eine Alpensinfonie op. 64 TrV 233

Tondichtung für großes Orchester

Bamberger Symphoniker

Jakub Hrůša Dirigent

mehr Informationen
NOV
24

HANNOVER

Programm wie Köln

mehr Informationen
NOV
24

ANSBACH

Konzert mit 

Tatjana Ruhland, Flöte

Katharina Ruckgaber, Sopran

mehr Informationen
NOV
26

HAMBURG, ELBPHILHARMONIE

Richard Strauss

Eine Alpensinfonie op. 64 TrV 233

Tondichtung für großes Orchester

Bamberger Symphoniker

Jakub Hrůša Dirigent

mehr Informationen
NOV
30

HOMBURG

Konzert zum 1. Advent

Tatjana Ruhland, Flöte

Roland Kunz, Moderation

mehr Informationen
DEZ
03

CHEMNITZ

Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048

Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauke 

Samuel Barber
Toccata festiva op. 36 für Orgel und Orchester 

Engelbert Humperdinck
Weihnachten 

Nikolai Rimski-Korsakow 
Suite aus der Oper Die Nacht vor Weihnachten

mehr Informationen
DEZ
04

CHEMNITZ, STADTHALLE

4. SINFONIEKONZERT 

DIE NACHT VOR WEIHNACHTEN

Solist:innen 

Akiho Tsujii (Sopran)
Christian Schmitt (Orgel) 

Dirigent 

Benjamin Reiners 

Robert-Schumann-Philharmonie 





mehr Informationen
DEZ
14

HAMBURG, ELBPHILHARMONIE

PROGRAMM

Camillo Schumann
Sonate Nr. 3 c-Moll op. 29

Maximilian Schnaus
Signals (from Remote Territories) für Pedal solo

Jehan Alain
Fantasie Nr. 1

Felix Mendelssohn Bartholdy
Orgelsonate D-Dur op. 65/5

– Pause – 

Knut Nystedt
Le verbe éternel op. 133

Olivier Messiaen
Dieu est simple / aus: Neuf méditations sur le mystère de la sainte trinité

Max Reger
Wie schön leucht’ uns der Morgenstern / Choralfantasie für Orgel Es-Dur op. 40/1

mehr Informationen