Dazu sagt Christian Schmitt: „Losgelöst von ihrer liturgischen Funktion, muss eine solche Orgel unterschiedlichen Ansprüchen genügen: Sie ist als Soloinstrument ebenso im Einsatz wie im Zusammenspiel mit Orchestern und nicht zuletzt mit Chören, konzertant und als Begleitung für Instrumente und die menschliche Stimme“.
Gerade bei Neu- oder Umbau von Konzerthallen seien neben Architekten und Akustikern auch Spezialisten für die Orgel gefragt, sagt Christian Schmitt: „Eine Konzertsaalorgel als fester Einbau innerhalb des Raumes beeinflusst wiederum dessen Akustik“.
Christian Schmitt arbeitet als einer der führenden Konzertorganisten unserer Zeit regelmäßig mit namhaften Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern und dem HR-Sinfonieorchester. Seine Partner am Dirigentenpult sind u.a. Christian Thielemann, Kyrill Petrenko, Andris Nelsons, Sir Simon Rattle, Marek Janowski und Herbert Blomstedt. Vielfach hat er an Aufnahmen mit Rundfunkorchestern mitgewirkt und war einer der ersten, der an neuen Konzertorgeln musizierte – so in Montreal, Wien, Salzburg, Luxemburg, Luzern und in der Hamburger Elbphilharmonie.
English Version
In Christian Schmitt’s own words: “Set free from all liturgical functions, the concert hall organ must meet various artistic demands: it stands as a solo instrument, but must also be apt to play with choir and orchestra, both in concert and while accompanying both voices and instruments.”
For the construction or renovation of a concert hall, Schmitt works closely with the architects, acousticians, and he adds: “A pipe organ as built-in element of a concert hall exerts considerable influence on its acoustics.”
One of the foremost concert organists of our time, Christian Schmitt appears regularly with renowned orchestras like the Berliner Philharmoniker, the Bamberg Symphoniker and the HR Sinfonieorchester Frankfurt, and with fellow musicians such as Christian Thielemann, Kyrill Petrenko, Andris Nelsons, Sir Simon Rattle, Marek Janowski, and Herbert Blomstedt holding the baton during his performances. He has played for numerous recordings of radio orchestras and was among the very first interpreters to perform on the newly installed organs built for concert halls in Montreal, Vienna, Salzburg, Luxemburg, Luzern, and las but not least, at the Elbphilharmonie in Hamburg.
German Version